Hennecke Fuhrparkberatung
Interim Manager für den Fuhrpark
Interim Fuhrparkmanagement?
Hennecke Fleet Consulting unterstützt Sie mit Fleet Interim Managern im In- und Ausland.
Warum und wann Interim Management für Unternehmen generell sinnvoll ist und in welchen Fällen es für Fuhrparks relevant ist, lesen Sie hier.
Zudem finden Sie Informationen zu unseren Leistungen im Interim Management für Sie.
Wenn Sie kein Interim suchen, sondern Fuhrparkberatung, schauen Sie hier .
Warum Interim Manager?
Interimsmanagement ist definiert als die "Bereitstellung effektiver Geschäftslösungen durch einen unabhängigen Manager über einen begrenzten Zeitraum" (IIM).
Interim Manager werden von Unternehmen in der Regel aus zwei Gründen eingestellt:
-
Bedarf an einer spezifischen Kompetenz - z. B. digitale Transformation oder Implementierung einer neuen Technologie - die im Unternehmen nicht vorhanden ist und nur für die Dauer des Projekts benötigt wird.
-
Bedarf, eine Personallücke zu füllen im Unternehmen - z.B. nach dem plötzlichen Ausscheiden oder bei Krankheit eines wichtigen Mitarbeiters - bis die Lücke intern geschlossen wird.
In diesen Fällen stellen Interim Manager die zusätzlichen fachlichen Ressourcen bereit oder schließen die bestehende Lücke in der Organisation für einen begrenzten Zeitraum. Interimsverträge dauern in der Regel zwischen 3 und 18 Monaten.
Die Vorteile des Interim Managers sind seine Flexibilität und kurzfristige personelle Verfügbarkeit, die Spezialisierung auf das jeweilige Thema, seine Neutralität und schließlich auch ein besserer finanzieller ROI.
Warum Interim Manager im Fuhrpark?
Im Fuhrparkmanagement ist der Einsatz eines Interim Managers ist aus denselben Gründen wie oben sinnvoll:
Zum einen kann ein Interim Fuhrparkmanager dabei helfen, die Lücke zu füllen, wenn der bisherige Fuhrparkleiter nach Krankheit oder Kündigung seines Vertrages nicht verfügbar ist.
Zum anderen können zusätzliche Kapazitäten und spezifische Kenntnisse für spezifische Aufgaben im Fuhrparkmanagement bereitgestellt werden, wie zum Beispiel:
-
Implementierung einer neuen Fuhrparksoftware
-
Implementierung eines neuen Fuhrparkmanagement-Dienstleisters
-
Rollout einer neuen Dienstwagenrichtlinie
-
Durchführung einer Ausschreibung für Leasing, Hersteller, Kraftstoff, Reifen etc.
-
Bereinigung lange vernachlässigter Datenbanken, Vertragsdaten etc.
-
Management anderer komplexer Projekte innerhalb des Fuhrparkmanagements
Diese spezifischen Interim Management-Aufgaben ergeben sich häufig aus Fuhrpark-Beratungsprojekten, insbesondere wenn sie viel Change Management erfordern, das heißt wenn die Kommunikation mit allen Stakeholdern über einen längeren Zeitraum sehr wichtig ist.
Wir betonen auch bei unserer Fuhrparkberatung, dass Beratungsprojekte nur dann erfolgreich sein können, wenn dem "Papierkram" ein adäquates Change Management folgt. Insofern sind unsere Interims-Fuhrparkmanagement oft eng mit unseren Beratungsleistungen verknüpft.
UNSERE LEISTUNGEN: Interim Manager Fuhrpark
Hennecke Fleet Consulting unterstützt Sie mit Interim Managern bei allen Aktivitäten Ihres Fuhrparkmanagements.
Wir bieten:
-
Kurzzeiteinsätze (wenige Wochen) bis hin zu Langzeiteinsätzen (mehrere Monate)
-
Vollbeschäftigung (100%) oder Teilzeit
-
Vor Ort oder remote
Wir agieren selbst als Interim Manager oder stellen Ihnen gerne weitere Interim Manager aus unserem Netzwerk zur Verfügung. Wir bieten Ihnen Interim Management in Deutschland und in weiteren Ländern weltweit.
NÄCHSTE SCHRITTE
Kontaktieren Sie uns bezüglich Kundenreferenzen
Schauen Sie sich unsere internationale Abdeckung an
Erfahren Sie mehr über unser Team und Netzwerk
Oder KONTAKTIEREN SIE UNS direkt, um zu besprechen, wie wir Ihnen helfen können